
Unterstützte Geräte und Anwendungen
Nachfolgend findest du eine Liste unterstützter Satellitengeräte, Smartphone-Anwendungen und weiterer Geräte, die einen SOS-Alarm an das IERCC senden können. Bitte beachte, dass für die Aktivierung eines SOS-Alarms mit einem Gerät ein aktiver, mit dem Gerät kompatibler Tarif für Satelliten- oder Mobilfunkservices oder für Services eines anderen Kommunikationsnetzwerks erforderlich ist.
Satellitengeräte
- DeLorme inReach mit BLUETOOTH®-Konnektivität
- Alpha® 200i
- inReach® SE/inReach SE+
- inReach Explorer®/inReach Explorer+
- inReach® Messenger
- inReach® Messenger Plus
- inReach® Mini
- inReach® Mini 2
- Montana® 700i/Montana 750i
- Garmin GPSMAP® 66i/GPSMAP 86i/GPSMAP 86sci
- Garmin Tread – Overland Edition/Tread – SxS Edition
- Garmin Tread XL – Overland Edition
- Inmarsat IsatPhone 21
- Inmarsat PRO
- Iridium Extreme/PTT1
- Iridium GO!1
- Somewear
- Google Pixel 9/9 Pro/9 Pro XL/9 Pro Fold
- Samsung S25
Anwendungen für Mobilfunkgeräte
- Pivotel - TracerTrak Application
- EVERYWHERE Application
- Blackline Safety
- Garmin Forerunner 945 LTE²
1Zum Senden eines SOS-Alarms und Anfordern von Services für die Notfalldienstkoordinierung vom IERCC muss sich der Benutzer dieses Geräts direkt beim IERCC registrieren; siehe https://ierccregister.inreachapp.com
2Nicht anwendbar für SAR Versicherung
Die Wortmarke Bluetooth und die Bluetooth-Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. und werden von Garmin ausschließlich unter Lizenz verwendet.